Kinder stark machen - Startseite

Eine Eierschachtel mit Gegenständen, die in der Natur gesammelt wurden
13.10.2025 | Natur-Sammelbox

Ein leerer Eierkarton wird zur coolen Sammelbox für Schätze, die man auf Streifzügen durch den herbstlichen Wald entdecken kann.

mehr
Ein Kind füllt die Felder von „Stadt, Land, Spiel“.
12.10.2025 | Stadt, Land, Spiel!

Bei unserer Versíon des Spieleklassikers gibt es 28 witzige und kreative Kategorien zum Rätseln und Spaß haben für lustige Spieleabende.

mehr
Eine Katze und ein Hase, gebastelt aus Blättern
12.10.2025 | Blättertiere basteln

Ob Maus, Katze oder Fuchs – bunte Blätter eignen sich ideal, um daraus alle möglichen Tiere zu basteln. Einfach rausgehen, Blätter sammeln und schon kann es losgehen.

mehr
Illustration dreier Kinder, die unterschiedliche Yogaübungen machen.
11.10.2025 | Entspannung für Kinder mit Yoga

Yoga tut Kindern gut und stärkt sie – auch in ihrem Selbstbewusstsein. Mit der Yoga-Geschichte „Ein Tag im Zoo" mit entsprechenden Bildkarten können Sie Kinder ab fünf Jahren spielerisch an Yogaübungen heranführen.

mehr
Figuren, die aus Kastanien und Tannenzapfen gebastelt wurden
10.10.2025 | Basteltipp: Kastanienfiguren

Hier finden Sie Ideen zum Basteln mit Kastanien mit Ihren Kindern. Zum Basteln und Verschönern der Kastanienfiguren können Tannenzapfen, Eicheln, getrocknete Blüten und Blätter, Bucheckern etc. verwendet werden.

mehr
Singa Gätgens liegt entspannt mit geschlossenen Augen auf einer Yogamatte. Eine gezeichnete Hand rieselt Pizzazutaten auf ihren Rücken.
06.10.2025 | Pizza-Massage

Kinder lieben Bewegung, aber auch Momente der Ruhe und Nähe. Die Pizza-Massage macht Spaß und kann helfen, dass Kinder wieder runterkommen und sich entspannen. „Kinder stark machen“-Botschafterin Singa zeigt, wie die „Pizza-Massage“ geht.

mehr
Bastelvorlage mit kleinen Bildern zum Ausschneiden.
03.10.2025 | Wer ruft zuerst Bingo?

Bingo ist für jede Altersgruppe interessant. Wir haben Ihnen zwei Vorlagen dafür gezeichnet: Eine für eine Bingo-Suche in der freien Natur und eine zum Spielen vor der Haustür.

mehr
Ein Mädchen in der Turnhalle hebt die Augenbinde leicht an und lächelt darunter hervor.
22.09.2025 | Mitmachparcours

Mit dem neuen „Kinder stark machen“-Parcours wird unser Motto zum Erlebnis. Die sieben Bewegungsaufgaben für Zweier-Teams machen Spaß und fördern Fähigkeiten wie Vertrauen, Teamgeist und Kommunikation.

mehr
Ein Junge zeigt die PDF-Vorlage für die Warme Dusche mit einem Bild von einem Duschkopf, darunter viel Platz für positive Botschaften.
15.09.2025 | Warme Dusche

Was gibt es Wohltuenderes, als sich nach einem anstrengenden Tag unter eine warme Dusche zu stellen? Die „Warme Dusche“ aus netten Worten gibt Kindern ein genauso positives und aufmunterndes Gefühl.

mehr
© Polarpx / bigstockphoto.com
14.09.2025 | Stockbrot

Wie wäre es denn mit leckerem Stockbrot an der Feuerschale oder am Lagerfeuer? Hier können die Kinder Stöcke suchen und helfen, den Teig zuzubereiten.

mehr
Eine Eierschachtel mit Gegenständen, die in der Natur gesammelt wurden
Ein Kind füllt die Felder von „Stadt, Land, Spiel“.
Eine Katze und ein Hase, gebastelt aus Blättern
Illustration dreier Kinder, die unterschiedliche Yogaübungen machen.
Figuren, die aus Kastanien und Tannenzapfen gebastelt wurden
Singa Gätgens liegt entspannt mit geschlossenen Augen auf einer Yogamatte. Eine gezeichnete Hand rieselt Pizzazutaten auf ihren Rücken.
Bastelvorlage mit kleinen Bildern zum Ausschneiden.
Ein Mädchen in der Turnhalle hebt die Augenbinde leicht an und lächelt darunter hervor.
Ein Junge zeigt die PDF-Vorlage für die Warme Dusche mit einem Bild von einem Duschkopf, darunter viel Platz für positive Botschaften.
© Polarpx / bigstockphoto.com

Weltkindertag in Köln mit Singa

Beim großen Familienfest am Rheinauhafen wurde u.a. der Anerkennungspreis des Bundesinstituts übergeben. Zur Meldung

dsj-Bewegungskalender 2026

Ab sofort kann der dsj-Bewegungskalender 2026 mit Bewegungsspielen für Kopf und Körper bestellt werden. Zur Meldung

Medienkonsum bei Kindern

So fördern Eltern einen gesunden Umgang mit dem Handy bei ihren Kindern.Zu den Tipps des BIÖG

„echt stark“ im BIÖG Shop verfügbar

Das Mitmachheft für Kinder ab vier Jahren und ihre Eltern kann kostenfrei im BIÖG Shop bestellt werden.Zur Meldung