Kinder stark machen - Startseite

Gebasteltes Mobile mit Waldtieren
23.04.2025 | Waldtier-Mobile

In unserer Pixi-Vorlesegeschichte „Hase Hopper traut sich was“ haben Hase Hopper und seine Freunde viel Spaß beim gemeinsamen Spielen im Wald-Kindergarten. Wie man ein Mobile aus Waldtieren basteln kann, erklären wir in dieser Anleitung.

mehr
Hängende Konservendosen als Bienenhotel
22.04.2025 | Insektenhotel

Eine leere Konservendose wird zu einem Hotel für Bienen oder andere Insekten. Hier gibt es vielfältige Möglichkeiten, diese zu gestalten. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.

 

mehr
Ein Kind mit Gummistiefeln springt in eine Pfütze
14.04.2025 | Pfützenbewegungsspiele

Pfützen ziehen Kinder magisch an. Mit der richtigen Kleidung ist das gar kein Problem. Und wieso nicht gleich ein Spiel daraus machen? Wir stellen Ihnen sechs Pfützenbewegungsspiele vor.

 

mehr
Illustration dreier Kinder, die unterschiedliche Yogaübungen machen.
14.04.2025 | Entspannung für Kinder mit Yoga

Yoga tut Kindern gut und stärkt sie – auch in ihrem Selbstbewusstsein. Mit der Yoga-Geschichte „Ein Tag im Zoo" mit entsprechenden Bildkarten können Sie Kinder ab fünf Jahren spielerisch an Yogaübungen heranführen.

mehr
Ein Junge zeigt die PDF-Vorlage für die Warme Dusche mit einem Bild von einem Duschkopf, darunter viel Platz für positive Botschaften.
07.04.2025 | Warme Dusche

Was gibt es Wohltuenderes, als sich nach einem anstrengenden Tag unter eine warme Dusche zu stellen? Die „Warme Dusche“ aus netten Worten gibt Kindern ein genauso positives und aufmunterndes Gefühl.

mehr
Zwei Kinder springen in einem Hüpfparcours
31.03.2025 | Hüpfparcours

Hüpfspiele sind einfach umzusetzen, bringen Kinder in Bewegung und machen jede Menge Spaß. Es gibt sie in vielen verschiedenen Varianten. Wir stellen Ihnen einen Parcours vor, bei dem Füße und Hände zum Einsatz kommen.

mehr
Das bunte Wimmelbild zeigt eine Stadt mit vielen Bewegungsmöglichkeiten in Häusern, auf Plätzen, im Park, auf einem Berg und an einem See.
25.03.2025 | Lust auf Bewegung – aber wo?

Auf dem großen bunten Wimmelbild des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit können Sie und Ihre Kinder viele Bewegungsorte entdecken und sich von ihnen inspirieren lassen.

mehr
Bunte Gummistiefel mit unterschiedlichen Pflanzen darin
10.03.2025 | Gummistiefel Upcycling

Ein Gummistiefel ist defekt oder Sie finden den zweiten einfach nicht mehr? Dann basteln Sie daraus mit ihren Kindern einfach etwas Schönes. Ein Gummistiefel eignet sich ideal zum Bepflanzen und Aufhängen. Hier erfahren Sie, wie das geht.

mehr
Bastelvorlage mit kleinen Bildern zum Ausschneiden.
04.03.2025 | Wer ruft zuerst Bingo?

Bingo ist für jede Altersgruppe interessant. Wir haben Ihnen zwei Vorlagen dafür gezeichnet: Eine für eine Bingo-Suche in der freien Natur und eine zum Spielen vor der Haustür.

mehr
Bild eines Gummistiefels mit einem Frosch, bunt ausgemalt
03.03.2025 | Regenkunst: Wer hat die schönsten Stiefel?

Für kleine Kunstprojekte im Kindergarten oder in der Grundschule eignen sich unsere Gummistiefel-Malvorlagen. Das Ausmalen und Aufkleben auf große Wasserfarb-Spritzer macht mindestens so viel Spaß, wie selbst in Pfützen zu springen.

 

mehr
Gebasteltes Mobile mit Waldtieren
Hängende Konservendosen als Bienenhotel
Ein Kind mit Gummistiefeln springt in eine Pfütze
Illustration dreier Kinder, die unterschiedliche Yogaübungen machen.
Ein Junge zeigt die PDF-Vorlage für die Warme Dusche mit einem Bild von einem Duschkopf, darunter viel Platz für positive Botschaften.
Zwei Kinder springen in einem Hüpfparcours
Das bunte Wimmelbild zeigt eine Stadt mit vielen Bewegungsmöglichkeiten in Häusern, auf Plätzen, im Park, auf einem Berg und an einem See.
Bunte Gummistiefel mit unterschiedlichen Pflanzen darin
Bastelvorlage mit kleinen Bildern zum Ausschneiden.
Bild eines Gummistiefels mit einem Frosch, bunt ausgemalt

Hase Hopper traut sich was

In unserem neuen Pixi-Buch geht es um Freundschaft und den Mut, auf das eigene Bauchgefühl zu hören.Zur Meldung

Verlosung

Zum Welttag des Buches verlosen wir unter allen Leserinnen und Lesern zwei gemütliche Sitzsäcke.Zur Verlosung

Aus der BZgA wird das BIÖG

Seit dem 13.2. hat die BZgA einen neuen Namen: Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG).Mehr