Tourstart mit Singa beim Kulturvolksfest in Recklinghausen
01.05.2025 | Recklinghausen
Bei sommerlichen Temperaturen feierte die diesjährige Kinder stark machen“-Tour des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) auf dem Kulturvolksfest in Recklinghausen ihren gelungenen Auftakt: Zehntausende Besucherinnen und Besucher strömten dort am 1. Mai zur Eröffnung der Ruhrfestspiele 2025 und zur Feier des „Tags der Arbeit“ in den Stadtgarten.
Das diesjährige Motto der Ruhrfestspiele „Zweifel und Zusammenhalt“, das die Herausforderungen unserer Zeit widerspiegelt, regte die Gäste zum gemeinsamen Dialog an. Die Freude über die große Vielfalt an Bewegungsangeboten stand Eltern und Kindern förmlich ins Gesicht geschrieben. Im „Kinder stark machen“-Erlebnisland des Bundesinstituts entdeckten sie gemeinsam, was stark sein alles bedeutet: Beim Klettern, Balancieren und Turnen meisterten sie verschiedene Herausforderungen und sammelten „starkmachende“ Erlebnisse. Mit KiKA-Moderatorin und „Kinder stark machen“-Botschafterin Singa Gätgens hatten die Kinder vor und auf der Bühne (siehe Bild oben) viel Spaß und gute Laune.
Im Beratungszelt informierte das Bundesinstitut rund um das gesunde Aufwachsen von Kindern. Direkt daneben stellte die Drogenhilfe Recklinghausen und Ostvest e.V. (DROB) ihre Beratungsangebote vor und beantwortete fachkundig alle Fragen.
Hier geht es zu allen Tourstationen und zurück zur „Kinder stark machen“-Startseite.