Starke Erlebnisse auf dem Kinderfest in Saarbrücken
31.08.2025 | Saarbrücken
„Liebe Kinder, heute gehört der ganze Park euch! Kommt vorbei, tobt euch aus und lernt Neues kennen.“ Mit diesen Worten hatte Saarbrückens Oberbürgermeister Uwe Conradt die Kinder und ihre Eltern eingeladen, am 31. August in den Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken zum traditionellen Kinderfest vorbeizuschauen. Die Kinder ließen sich das nicht zweimal sagen: Groß und Klein, insgesamt etwa 20.000 Besucherinnen und Besucher, nutzten die Vielfalt an Aktionen von Vereinen und anderen Institutionen, organisiert von der Stadt Saarbrücken und UNICEF: Es gab Geigen-Mitmachkonzerte, einen Zirkus-Workshop, die Kinder konnten Cheerleading ausprobieren und in verschiedene Sportarten wie Ringen und Fechten reinschnuppern. Überall im Park gab es etwas zu entdecken.
Im „Kinder stark machen“-Erlebnisland des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (siehe Bild oben) konnten die Besucherinnen und Besucher am Meinungsbarometer mittels Balleinwurf für Aussagen von „Kinder stark machen“ wie „Hast du heute schon dein Kind gelobt?“ voten. Im Klettergarten, im Vertrauensparcours und auf der Aktionsbühne sammelten die Kinder Erfolgserlebnisse, stellten ihren Mut unter Beweis, überwanden Grenzen und stärkten so ihr Selbstvertrauen.
Informationen rund um das Thema frühe Suchtprävention rundeten die Angebote der Mitmach-Initiative ab. Die Drogenhilfe Saarbrücken als ortsansässige Beratungsstelle beteiligte sich auf dem „Kinder stark machen“-Areal mit eigenem Infostand und stand allen Interessierten mit ihrem Expertenwissen zur Verfügung.