Bremer Kindertag macht Kinder stark
17.08.2025 | Bremen
Unter dem „Motto Kinder stark machen“ fand im Bürgerpark bei angenehmem Sommerwetter der 32. Bremer Kindertag des Landesbetriebssportverbandes Bremen (LBSV) statt. Über 80 verschiedene Vereine und Organisationen aus ganz Deutschland wirkten daran mit und verwandelten den Bürgerpark in eine riesige Spiellandschaft. Wichtiges Anliegen dieser Veranstaltung, die rund 40.000 Besucherinnen und Besucher zählte ist, Kinder vor Sucht- und anderen Gefahren zu schützen und Kindern eine gute Zukunft zu geben, erklärte Initiator Lothar Pohlmann vom LBSV Bremen.
Auf der großen Kindertags-Bühne luden das „Kinder stark machen“-Team (siehe Bild oben), Bremer Sport- und Tanzgruppen sowie „Frank & seine Freunde“ mit Kinderliedern zum Mitmachen, Tanzen und Singen ein. Mit dem diesjährigen „Bremer Kinderoskar“ wurde Lothar Pohlmann, Gründer des Bremer Kindertags, ausgezeichnet. Er erhielt die Ehrung für sein langjähriges Engagement für Kinderrrechte und die Organisation des Kindertags.
Im „Kinder stark machen“-Erlebnisland probierten Kinder an verschiedenen Mitmachstationen wie dem Klettergarten, dem Vertrauensparcours und auf der Spielbühne aus, was „stark sein“ bedeutet. Sie meisterten Herausforderungen, sammelten Erfolgserlebnisse und testeten ihre Grenzen aus. Kinder, die früh lernen, etwas zu können, aber auch mit Niederlagen umgehen lernen, entwickeln Selbstbewusstsein – eine wichtige Grundlage, um später „Nein“ zu Suchtmitteln zu sagen.
Viele Eltern nutzten auch die Informations- und Beratungsangebote rund um das gesunde Aufwachsen von Kindern im Infozelt des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG).